Planungsthread: Pilgerlager EE 2012

Benutzeravatar
Tankred
Offline
Beiträge: 2824
Registriert: 09 Jul 2010, 09:29

Re: Planungsthread: Pilgerlager EE 2012

Beitrag von Tankred » 13 Jul 2012, 11:56


Wir brauchen eure Meinung zum EE:
(viewtopic.php?f=9&t=499&start=30)
Wie wird eigentlich unsere Aufstellung? Dreckiger Soldatenhaufen oder dreckiger Soldatenhaufen
mit Ritter?
Meinungen her. Und Wenn ihr für 'mit Ritter' seid, dann am besten auch nen Vorschlag wer den macht.

Bitte schnell antworten, der Adelsspieler muss ggf. seinen Charakter erweitern.

Antwort hier: viewtopic.php?f=9&t=499&start=40

Liebe Grüße,

Markus
Bild

Benutzeravatar
Michl
Offline
Beiträge: 163
Registriert: 16 Jan 2012, 22:48
Wohnort: Landsberg am Lech

Re: Planungsthread: Pilgerlager EE 2012

Beitrag von Michl » 16 Jul 2012, 21:57


So, der Wegschrein für die heilige Clara nimmt so langsam Gestalt an, aber es ist noch viel zu tun.

Bild

Bild

Bild

Bild

Zu Ergänzen:

- Stange um ihn in den Boden zu stecken
- Kupferblech um den Spalt im Dach zu verdecken
- Augenkreuz und Kelch aus Kupferblech als Beschlag außen auf die Türchen
- Kerzenhalter in den Türchen
- Box für Spenden und Kerzen an der Stange
- Riegel
- Scharniere und Nagelköpfe reinigen

Bemalung gibts hoffentlich aufm EE, wenn der Ignatius dafür Zeit hat^^

Benutzeravatar
Tankred
Offline
Beiträge: 2824
Registriert: 09 Jul 2010, 09:29

Re: Planungsthread: Pilgerlager EE 2012

Beitrag von Tankred » 16 Jul 2012, 23:21


Sehrsehrsehr gut schaut das aus!
Wenn ich nicht spontan ne neue Rolle auf dem DF spielen würde, könnt ich auch mehr machen :dizzy:
Bild

Benutzeravatar
Rudi
Offline
Beiträge: 462
Registriert: 06 Dez 2010, 00:12
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Planungsthread: Pilgerlager EE 2012

Beitrag von Rudi » 16 Jul 2012, 23:39


Schick, gefällt mir gut, Michl :) !
Bild

Benutzeravatar
Bastian
Offline
Beiträge: 1335
Registriert: 08 Jul 2010, 13:34

Re: Planungsthread: Pilgerlager EE 2012

Beitrag von Bastian » 25 Jul 2012, 16:29


Nach reiflicher Überlegung muss ich das EE leider doch absagen. Der Kleinen ist noch zu anstrengend als das ich Verena fünf Tage allein lassen möchte, außerdem steht unser Hauskauf an, das wird auch viel Zeit fressen. Tut mir leid. Wenn jemand noch jemanden kennt der eine Karte fürs EE braucht, bitte Bescheid sagen, Preis 90 €.
Gruß Bastl
Ehre ist etwas Wunderbares, aber sie ist ein Mittel, kein Ziel. Ein Mann der ehrenvoll verhungert, hilft damit nicht seiner Familie und ein Ritter der sich ehrenvoll in sein Schwert stürzt rettet damit nicht das Reich

Benutzeravatar
Tankred
Offline
Beiträge: 2824
Registriert: 09 Jul 2010, 09:29

Re: Planungsthread: Pilgerlager EE 2012

Beitrag von Tankred » 29 Jul 2012, 21:25


Nadine übernimmt Bastis Karte.
Wir brauchen einen neuen Ritter.
Bild

Benutzeravatar
Bastian
Offline
Beiträge: 1335
Registriert: 08 Jul 2010, 13:34

Re: Planungsthread: Pilgerlager EE 2012

Beitrag von Bastian » 29 Jul 2012, 21:37


:TT_TT:
Ehre ist etwas Wunderbares, aber sie ist ein Mittel, kein Ziel. Ein Mann der ehrenvoll verhungert, hilft damit nicht seiner Familie und ein Ritter der sich ehrenvoll in sein Schwert stürzt rettet damit nicht das Reich

Benutzeravatar
Michl
Offline
Beiträge: 163
Registriert: 16 Jan 2012, 22:48
Wohnort: Landsberg am Lech

Re: Planungsthread: Pilgerlager EE 2012

Beitrag von Michl » 29 Jul 2012, 22:21


Echt schade, dass der Basti als Ritter wegfällt.
Dann sind wir wohl doch nen Haufen Waffenknechte ohne ritterliche Führung.
Aber beim Stift haben sie bestimmt ne Aufgabe für uns oder wir lassen uns von nem Ritter vor Ort anwerben^^

Und wann reisen wir an?

schönen Abend noch,
Michl

Benutzeravatar
Tankred
Offline
Beiträge: 2824
Registriert: 09 Jul 2010, 09:29

Re: Planungsthread: Pilgerlager EE 2012

Beitrag von Tankred » 30 Jul 2012, 23:14


Alles klar, ich seh schon, letzte Woche ist hier nicht so viel gepostet worden, da sprech ich jetzt mal ein paar organisatorische Machtworte, bzw. mache ein paar Vorschläge und reiße die Orga mal an mich.
Bitte schnelle Äusserung:

1, Hinfahrt:
Mittwoch frühstmöglich. Zugang zum Gelände um 10.00 Uhr.

2. Transport
Ich denke, für ein schönes Lager brauchen wir nen Hänger.
Kennt jemand jemanden, der nen Hänger/Pferdehänger vermietet/verleiht?
Sonst würde ich nen Hänger mieten, das kostet grob 100 €, also 11 € pro Person.

3. Getränke:
Ich schlage eine gemeinsame Getränkebeschaffung vor.
Diese umfasst Apfelschorle, Bier, Wasser.
Biersorten: Hell, Dunkel
Wasser gibts mit einer kleinen Wasserpauschale von 2,50 €
Dann machen wir ne kleine Schenke, und können dort unsere Getränke lagern.
Preis für ne Flasche Bier wären 50 Cent.
Getränke würd ich am Mittwoch nach der (frühen) Ankunft holen.
Zudem machen wir da eine kleine Externe Kasse für diplomatische Gäste.
Es gibt in Bexbach einen Rewe, AldiSüd, Lidl, Real. Wir werden also alles bekommen, was wir brauchen.
Bitte sagt, was für ein Bier ihr trinken würdet.

4. Zum Essen:
Ich schlage eine Pauschale von 40 € vor. Überschuss wird ausgezahlt. Menü muss jetzt erstellt werden.

Alles klar soweit? Was hab ich vergessen?

Ach so: Als Tische würde ich große Bistrotische mitbringen. Da müssten wir halt Stoff drüber legen. Oder Biertische. Aus Zeit- und Geldmangel schaffe ich jetzt keine Tische mehr zu schreinern. Wir müssen ja noch Nadines Sachen fertig machen.
Bild

Benutzeravatar
Tankred
Offline
Beiträge: 2824
Registriert: 09 Jul 2010, 09:29

Re: Planungsthread: Pilgerlager EE 2012

Beitrag von Tankred » 31 Jul 2012, 01:41


So, weiter im Text:
Wenn wir nen Hänger nehmen, können Nadine und ich natürlich Simon und Laura mitnehmen. Schweres Gepäck kann bei uns rein.

Holz fürs Lagerfeuer müssten wir noch bestellen.

Wer hat welches Zelt? Wir haben Platz für 5 Zelte!
Bild

Antworten