Planungsthread: Pilgerlager EE 2012

Benutzeravatar
Michl
Offline
Beiträge: 163
Registriert: 16 Jan 2012, 22:48
Wohnort: Landsberg am Lech

Re: Planungsthread: Pilgerlager EE 2012

Beitrag von Michl » 31 Jul 2012, 06:14


Ich komm mit nem A-Tent 2,0m x 2,3m. Und falls notwendig kann ich mit ner 2m x2m Plane noch eins improvisieren.

Benutzeravatar
Camor
Offline
Beiträge: 640
Registriert: 06 Feb 2011, 15:59

Re: Planungsthread: Pilgerlager EE 2012

Beitrag von Camor » 31 Jul 2012, 08:20


Beim Thema Hänger, Essen und Getränke bin ich voll dabei Markus. Klingt alles super!
Wenn ich was machen kann, sag bescheid!

Ein Zelt haben Laura u. ich leider nicht, aber wir würden dann was improvisieren wenn sich nix anderes findet. Wäre also dankbar für die Plane Michl :-)
when the going gets weird, the weird turn pro!

Benutzeravatar
Michl
Offline
Beiträge: 163
Registriert: 16 Jan 2012, 22:48
Wohnort: Landsberg am Lech

Re: Planungsthread: Pilgerlager EE 2012

Beitrag von Michl » 31 Jul 2012, 09:22


Dann pack ich Plane, Leine und Häringe auf jeden Fall mit.

Benutzeravatar
Tankred
Offline
Beiträge: 2824
Registriert: 09 Jul 2010, 09:29

Re: Planungsthread: Pilgerlager EE 2012

Beitrag von Tankred » 31 Jul 2012, 13:52


Pack die auf jeden Fall ein, dann können wir da unseren Getränkestand draus machen und unser Futterlager. Ich werd heut Abend mal ausreichend Zelte organisieren.
Bild

Benutzeravatar
Camor
Offline
Beiträge: 640
Registriert: 06 Feb 2011, 15:59

Re: Planungsthread: Pilgerlager EE 2012

Beitrag von Camor » 31 Jul 2012, 15:03


Wenn wir dich nich hätten... :in_love:
when the going gets weird, the weird turn pro!

Benutzeravatar
Tankred
Offline
Beiträge: 2824
Registriert: 09 Jul 2010, 09:29

Re: Planungsthread: Pilgerlager EE 2012

Beitrag von Tankred » 31 Jul 2012, 16:05


Organisier mal jemanden mit nem kleinen Hänger! :D
Bild

Benutzeravatar
Tankred
Offline
Beiträge: 2824
Registriert: 09 Jul 2010, 09:29

Re: Planungsthread: Pilgerlager EE 2012

Beitrag von Tankred » 31 Jul 2012, 19:36


Haha, Akkuladegerät fürs Handy verloren. Mit dem Anrufen wirds heut nichts.
Dafür gibts aber wohl die Möglichkeit Brötchen vorzubestellen.
Bild

Benutzeravatar
Tomek
Offline
Beiträge: 398
Registriert: 09 Jul 2010, 20:04

Re: Planungsthread: Pilgerlager EE 2012

Beitrag von Tomek » 31 Jul 2012, 20:03


@ Zelt:
Martin und ich nehmen unser Sachsenzelt (4x6m) mit. Da das Zelt bis zum Boden abgeschrägt ist, passen wirklich nur 3 Leute rein -> also können wir noch einen Wenig-Schnarcher aufnehmen.
Das A-Zelt von Michl und unser Sachsenzelt fassen zusammen 4 = 1+3 Personen. Das reicht nicht für uns 9. Bei dem wechselhaften Wetter in Bexbach würde ich auch keine in improvisierten Planen schlafen lassen. Woher können wir uns Zelte leihen?

@ Getränke:
Ich trinke tagsüber am liebsten Radler und abends Kölsch. Pils geht auch.
Ich wäre dafür sich tagsüber individuell aus umgefüllten Flaschen zu versorgen und abends gemeinsam ein Fässchen anzustechen, damit weniger Flaschen vorhanden sind. Wir müssten jedoch über Alternativen zur Abtarnung des Fässchens nachdenken.

@ Transport:
Leider haben wir keinen Anhänger verfügbar.
Martin und ich kommen aus Bonn und können unsere Sachen sowieso nicht mit auf dem Anhänger werfen da es ein erheblicher Umweg wäre.
Falls man nicht genug Autos zusammenkriegt, ist ein Anhänger für die Neusser Leute trotzdem eine gute Idee. Hilfreich wäre es bei Gemeinschaftsgütern wie Tischen usw., so dass eine Mietkostenbeteiligung unsererseits sinnvoll ist.
Wir machen zu zweit schon einen Kombi voll, wobei wir auch Gemeinschaftsgüter transportieren, wie z.B. Sonnensegel mitsamt der 6 sperrigen Stangen und ggf. zusätzliche Sitzgelegenheiten (siehe unten).

@ Tisch:
Bistrotische sind schöner als Biertische, da die Form nicht so geläufig ist. Haben wir im Nordmark-Fundus genug Stoffbahnen zur abtarnen bzw. als Tischdecke?

@ Sitzgelegenheiten:
Brauchen wir die unschönen Bierbänke oder klappt es auch ohne?
Martin und ich haben einen Steckhocker und eine Sitzkiste. Wir könnten noch hölzerne Klappstühle mit nehmen, auf welche wir ein Stoffbahn legen. Findet ich es sieht ambientig genug aus?
Stuhl.jpg
Stuhl.jpg (57.35 KiB) 2934 mal betrachtet

Benutzeravatar
Martin
Offline
Beiträge: 281
Registriert: 10 Jul 2010, 02:33

Re: Planungsthread: Pilgerlager EE 2012

Beitrag von Martin » 31 Jul 2012, 20:13


Habe mit Tomek heute über die EE-Plannung diskutiert und Tomek's Beitrag ist das Resultat dieser Diskussion.
D.h. was Tomek geschrieben hat gilt auch für mich.
Auch bei den Getränken würde ich gerne Radler bzw Kölsch oder Pils trinken.
Wenn Thar eine Türe schließt macht Thorm irgendwo ein Fenster auf.
Nordmärkisches Sprichwort

Benutzeravatar
Tankred
Offline
Beiträge: 2824
Registriert: 09 Jul 2010, 09:29

Re: Planungsthread: Pilgerlager EE 2012

Beitrag von Tankred » 31 Jul 2012, 20:51


Gegen Fäßer.
Da ist zu viel Verlust, wenn man Abends keine Lust mehr hat weiterzutrinken.

Die weitere Zeltsuche läuft.
Radler werd ich mal mit einplanen.
An eurer Antwort sehe ich, dass ein gemeinsamer Getränkekauf in Ordnung geht?
Bild

Antworten