FEEDBACK "Die Erben von Weinfelden"

Benutzeravatar
Tankred
Offline
Beiträge: 2824
Registriert: 09 Jul 2010, 09:29

Re: FEEDBACK "Die Erben von Weinfelden"

Beitrag von Tankred » 05 Jul 2011, 08:11


Lieber Ronin! :P
Bild

Benutzeravatar
Tomek
Offline
Beiträge: 398
Registriert: 09 Jul 2010, 20:04

Re: FEEDBACK "Die Erben von Weinfelden"

Beitrag von Tomek » 05 Jul 2011, 10:00


Hi Leute, vielen Dank für diese schöne Con.
Danke an die Organisatoren,
danke an die Betreibergeschwister der Rauschemühle,
danke an die fabelhaften NSC, es waren schöne Kämpfe, eure Rollen waren schön greifbar, mehrschichtig und glaubwürdig
danke an meine mit-SCs
und selbstmurmelnd danke an die SL. (Wer war eigentlich SL? Die Con ist rund gelaufen, ohne dass die SL omnipräsent war, so soll es sein.)

Es ist doch toll eine Con mit Freuunden und bekannten zu erleben, alles ist einfach rund gelaufen.


Camor hat geschrieben:Oli alias Salator hat uns auf Gedei und Verderb koordiniert :serious_business:
Tankred hat geschrieben:Lieber Ronin! :P
Tja, in der Not frisst der Teufel Fliegen ;-)

Benutzeravatar
Olvatrolta
Offline
Beiträge: 329
Registriert: 12 Jul 2010, 19:04
Wohnort: Düsseldorf

Re: FEEDBACK "Die Erben von Weinfelden"

Beitrag von Olvatrolta » 05 Jul 2011, 11:18


Ich krieg so langsam das Gefühl, ich hätte ein strengeres Regiment führen müssen....:D :D...meine Mitarbeiter sind jedenfalls nicht son Flohhaufen wie die Nordmarker Soldaten....
Siiiiiiiiiiieeeg......

Benutzeravatar
Tomek
Offline
Beiträge: 398
Registriert: 09 Jul 2010, 20:04

Re: FEEDBACK "Die Erben von Weinfelden"

Beitrag von Tomek » 05 Jul 2011, 13:11


Nein, du hättest kein strengeres Regiment führen müssen, da:
- du die Koordination gut gemacht hast :graffiti:
- wir kein Regiment sind
- die Legitimation deiner Führung durch uns gegeben war, so dass wir diese Legitimation auch hätten zurücknehmen können. Dies wussten wir und hätten uns nicht auf ein strengerer Regiment eingelassen. :serious_business:



Natürlich waren die Nordmarker Kriegsknechte im Vergleich zu deinen Mitarbeitern eher ein Flohhaufen, da:
- du die Nordmarker nicht entlohnt hast, der Arbeitgeber ist halt der jeweilige abwesender Ritter.
- der disziplinarische Vorgesetzte und Abteilungsleiter ist ebenso der abwesende jeweilige Ritter. Wenn die Katze nicht im Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. Dagegen kann die Leitmaus auch nichts machen.

Olli, du hats einen guten Job gemacht und kannst für die Umstände nichts.

Benutzeravatar
kesselstein
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 12 Apr 2011, 19:57
Wohnort: chemnitz
Kontaktdaten:

Re: FEEDBACK "Die Erben von Weinfelden"

Beitrag von kesselstein » 05 Jul 2011, 23:23


ich muß Oli auch ein dickes lob für seinen führungsstil geben!

als nichtKriegsknecht und (noch)nichtNordmarker habe ich mich immer super informiert und beschützt gefühlt!!!
wir sind ja sozusagen als Tross gut von der Truppe akzeptiert worden
(die knechte haben immerhin Tränke geschluckt, die ohne rezept gebraut und ohne vorhergehende unbedenklichkeitsprüfung verabreicht wurden)

dafür das kesselstein den informativen teil nicht mit gleicher münze zurückgezahlt hat, möchte ich mich nochmal entschuldigen. es ist leider keiner auf seine idee zu verhandeln angesprungen, also mußte er selbst versuchen ob das klappt...
Justus van Duinen ...immer für eine Überaschung gut

Benutzeravatar
Rudi
Offline
Beiträge: 462
Registriert: 06 Dez 2010, 00:12
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: FEEDBACK "Die Erben von Weinfelden"

Beitrag von Rudi » 05 Jul 2011, 23:28


kesselstein hat geschrieben:(die knechte haben immerhin Tränke geschluckt, die ohne rezept gebraut und ohne vorhergehende unbedenklichkeitsprüfung verabreicht wurden)
What??!?!
Bild

Benutzeravatar
Bastian
Offline
Beiträge: 1335
Registriert: 08 Jul 2010, 13:34

Re: FEEDBACK "Die Erben von Weinfelden"

Beitrag von Bastian » 05 Jul 2011, 23:41


Gys hat geschrieben:
kesselstein hat geschrieben:(die knechte haben immerhin Tränke geschluckt, die ohne rezept gebraut und ohne vorhergehende unbedenklichkeitsprüfung verabreicht wurden)
What??!?!
HaHa!
Ehre ist etwas Wunderbares, aber sie ist ein Mittel, kein Ziel. Ein Mann der ehrenvoll verhungert, hilft damit nicht seiner Familie und ein Ritter der sich ehrenvoll in sein Schwert stürzt rettet damit nicht das Reich

Benutzeravatar
kesselstein
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 12 Apr 2011, 19:57
Wohnort: chemnitz
Kontaktdaten:

Re: FEEDBACK "Die Erben von Weinfelden"

Beitrag von kesselstein » 05 Jul 2011, 23:48


Ansage für trank #1 von Magister Honorius: ein Trank aus Silber und Knoblauch verzögert die verwandlung zum zombie
(das hat Noria im Gespräch rausbekommen und in der küche schon mal den knoblauch organisiert, eine silbermünze musste für den rest herhalten)

Ansage für trank #2 (der die seuche theoretisch beenden sollte) aus den erbeuteten schriftrollen: Pflanze A ist ein gutes gegengift, Pflanze B sorgt dafür das andere Wirkstoffe gut die Haut/gewebe durchdringen
da wir eine breite anzahl von Pflanzen mit gelben oder lila Blüten gefunden wurden, wurden daraus, nach bestem wissen und gewissen, die ausgesucht, die der beschreibung am nächsten kamen (wir identifizierten eine pflanze anhand des juckreizes, die diese bei berührung hervorrief, die andere erzeugte Taubheit und geschmacklosigkeit auf der zunge, wie Noria bestätigen kann.
die aufbereitung erfolgte nach den regeln der kunst, um die wirkungen zu erhöhen und zu vereinen (nein, kesselstein hat nicht aus spaß und langeweile grünzeug verkokelt ^^)

alle anderen Tränke (Heilung, Berserker, ...) waren aus dem reichlichen erfahrungsschatz des Alchemisten

wie gesagt, ich bin sehr dankbar und erfreut über das vertrauen der soldaten, das in kesselstein gelegt wurde...
Justus van Duinen ...immer für eine Überaschung gut

Benutzeravatar
Tomek
Offline
Beiträge: 398
Registriert: 09 Jul 2010, 20:04

Re: FEEDBACK "Die Erben von Weinfelden"

Beitrag von Tomek » 05 Jul 2011, 23:57


Ich glaube das Vertrauen fußt auf blanken Unwissen und der puren Not.
Die Kriegsknechte wurden einfach nicht über die Nebenwirkungen aufgeklärt, Skandal!,

Disclaimer: Kriegsknechte sollen aber nicht als dumm angesehen werden, sie sind nur ungebildet und lassen sich manchmal irritieren, wie es der Kesselstein bewerkstelligt hat.

Benutzeravatar
Tankred
Offline
Beiträge: 2824
Registriert: 09 Jul 2010, 09:29

Re: FEEDBACK "Die Erben von Weinfelden"

Beitrag von Tankred » 06 Jul 2011, 07:49


Aber unsere Waffenknechte... sie sind doch wie Kinder! :slow:
Bild

Antworten